Das Belvue Projekt

BELVUE: VIEL MEHR ALS EIN HOTEL

Das BELVUE Hotel ist das erste seiner Art in Brüssel, nicht nur weil es ein neues 100% passives Gebäude ist, sondern auch weil es sich auf die Ausbildung junger Menschen konzentriert. Passive Bauweise ist ein Standard, der sowohl effizient als auch komfortabel und umweltfreundlich ist.

Wir nützen die Energiequellen, die im Gebäude gefunden werden, wie die von den Bewohnern abgegebene Wärme oder die Wärme der Sonneneinstrahlung. Spezielle Fenster und eine Struktur, die aus isolierten Wänden besteht. Das Dach und die Böden bewahren innen die im Winter erwünschte sanfte Wärme oder halten draußen die starke Hitze des Sommers. Ein Belüftungssystem bringt ständig frische Luft, die eine Luft von hoher Qualität erzeugt. Sonnenkollektoren auf dem Dach sorgen für größtmögliche autonome Energie und ein Regenwassertank entlastet den Stadtwasserverbrauch.

BELVUE : BIEN PLUS qu’un HÔTEL BELVUE : BIEN PLUS qu’un HÔTEL BELVUE : BIEN PLUS qu’un HÔTEL BELVUE : BIEN PLUS qu’un HÔTEL

Belvue Geschichte

Wenn Sie von Brasserie De Coster erzählt werden, wird dies wahrscheinlich in Ihnen nichts hervorrufen.
Wenn wir über die Belle-Vue Brauerei sprechen, wird das viel mehr für Sie bedeuten. Das sind imposante Gebäude gegenüber dem Kanal in der Nähe der "Porte de Ninove". Im Jahr 1916 verlassen Louis und Emile De Coster die "rue des Fabriques", wo sie seit 1865 lebten, um diese Gueuze-Brauerei entlang des Kanals zu realisieren.

Erbaut in Phasen von 1916 bis 1935 hat sich die nüchterne und moderne Architektur in einem Betonrahmen allmählich in der Landschaft durchgesetzt. Inzwischen folgt die Rückseite des Gebäudes der Route des kleinen Flusses Senne, der in den 1930er Jahren verfüllt wurde. Nach der Übernahme der De Coster Brauerei durch die Belle-Vue Brauerei Ende der 1960er Jahre löschte sich der Name De Coster allmählich aus den Erinnerungen.

Jenny und Michel De Coster Zeugnis ist voll von Anekdoten, wie Installation von den Deutschen während des Zweiten Krieges, einer Batterie von DCA auf den Dächern der Brauerei.
Seit den 1990er Jahren wurden die Aktivitäten der Brauerei schrittweise nach Sint Pieters-Leeuw verlegt, bis 2008 der Standort weiterverkauft wurde, als die Stadt Molenbeek 5.000 Quadratmeter erworben hat, um ein neues Schicksal an diesem schönen und historischen Ort voranzutreiben.

BELVUE : Histoire du Site BELVUE : Histoire du Site BELVUE : Histoire du Site BELVUE : BIEN PLUS qu’un HÔTEL

Buchungen

Kanal Museum Brussels Pompidou
Kanal Museum Brussels Pompidou
Molenbeek
2030
Visit Brussels
Visit Brussels All you need
to know
99 reasons
to visit
Belgium
Managed by Hotelligen Inc.
Revitalisation Urbaine
Revitalisation Urbaine
Commune de Molenbeek
Commune de Molenbeek
Politique des grandes Villes
Politique des grandes Villes
Politique des grandes Villes
Politique des grandes Villes
Reservierung